Der Karateverband Sachsen-Anhalt e. V. (KVSA) versteht sich als eigenständiger Landes- und Fachverband für traditionelles sowie stilrichtungsübergreifendes und -freies Karate unter dem Dach des Deutschen Karateverbandes (DKV).
Mitglied in unseren Vereinen kann jeder werden, der Interesse für eine der Stilrichtungen unserer Kampfkunst hegt. Bei der Suche nach einem ortsnahen Verein sind wir gern behilflich. Vereine, die Mitglieder im KSA werden oder Personen, die einen eigenen Verein gründen wollen, können sich zu diesem Zweck an den Vorstand des KVSA, vertreten durch den Präsidenten oder dessen Stellvertreter wenden, die gern entsprechende Auskünfte bzw. Unterstützung geben werden. Weiterhin stehen die Beigeordneten sowie die Landestrainer Kata und Kumite bei entsprechenden Fragen gern zur Verfügung.
Liebe Karatekas, aufgrund von Terminüberschneidungen im Wettkampfbereich mussten wir den Termin der Landesmeisterschaft 2020 auf den 14. März 2020 verlegen. Der Ort Dessau bleibt unverändert. Die Ausschreibung wird zeitnah veröffentlicht. Wir bitten Euch, dieses...
weiterlesenDie Abteilung Karate-Tai Chi des SV Grün-Weiß Piesteritz e.V. hatte die Karatevereine aus Sachsen-Anhalt am 16.11.2019 zum Stilrichtungs-Lehrgang Shotokan-Karate unter Leitung von Mathias Witzke – Stilrichtungsreferent für Shotokan-Karate in Sachsen-Anhalt -...
weiterlesenAthleten des KVSA auf den „Open International de la Province de Liége“
weiterlesenAuch im neunten Jahr seiner Durchführung konnte der Nachwuchscup des KIH e.V. einen Zuwachs an Teilnehmern verzeichnen. Die Brandbergesporthalle in Halle/S. war am 10.11.2019 wieder einmal ein hervorragender und bewährter Platz für diesen, nun schon traditionellen...
weiterlesenEin Bericht vom 47. Wado Kai Europa Cup in Budapest/ Ungarn
weiterlesenLiebe Karatekas, der Landessportbund bat uns, Euch mitzuteilen, dass wiederum die Nominierung zum "Breitensport-Ass" läuft und dazu Vorschläge gemacht werden können: Hierzu heißt es vom Landessportbund: "In Ihrem Verein, Ihrer Stadt, Ihrem Dorf gibt...
weiterlesenAusschreibung Ressortleiter Sportjugend und Vorstandsvorsitzender des LSB
weiterlesenEin Schlaglicht auf den Banzai - Cup 2019
weiterlesenAm 28. September 2019 trafen sich die besten Nachwuchskarateathleten aus allen Bundesländern, um in Bielefeld die Besten bei der Deutschen Meisterschaft zu ermitteln. In enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Karate Verband e. V. (DKV), den vielen Kampfrichtern und...
weiterlesenVom Donnerstag, den 19.09.2019 bis einschließlich Sonntag, den 22.09.2019 führte der Deutsche Karate Verband (DKV) eine Weiterbildungsmaßnahme zum Selbstverteiigungs/SV-Lehrer Stufe II - SILBER sowie zur Erlangung der Trainerlizenz B im Karate Breitensport –...
weiterlesenLibe Karatekas, anbei eine Ausschreibung des Landessportbundes Euch zur Kenntnis. Der Pressereferent
weiterlesenZum Ende des Monats September 2019 wurde im mexikanischen Monterrey die WKF 1 Youth League ausgetragen. Dabei war auch Vanessa Lorenz von im Karateverband Sachsen-Anhalt e. V. angestammten Karate-Institut-Halle e.V. - Nach anstrengenden Vorkämpfen stand sie im Land...
weiterlesen