Der Karateverband Sachsen-Anhalt e. V. (KVSA) versteht sich als eigenständiger Landes- und Fachverband für traditionelles sowie stilrichtungsübergreifendes und -freies Karate unter dem Dach des Deutschen Karateverbandes (DKV).
Mitglied in unseren Vereinen kann jeder werden, der Interesse für eine der Stilrichtungen unserer Kampfkunst hegt. Bei der Suche nach einem ortsnahen Verein sind wir gern behilflich. Vereine, die Mitglieder im KSA werden oder Personen, die einen eigenen Verein gründen wollen, können sich zu diesem Zweck an den Vorstand des KVSA, vertreten durch den Präsidenten oder dessen Stellvertreter wenden, die gern entsprechende Auskünfte bzw. Unterstützung geben werden. Weiterhin stehen die Beigeordneten sowie die Landestrainer Kata und Kumite bei entsprechenden Fragen gern zur Verfügung.
Der nächste Trainerausbildungslehrgang im KVSA soll – vorbehaltlich pandemiebedingter Möglichkeiten - vom 14.10.-22.10.2023 stattfinden. Alles Weitere dazu findet sich im Bereich Ausbildung, Lehrwesen und Breitensport Der Pressererefernt
weiterlesenAus organisatorischen Gründen kann der bisherige Termin der Landesmeisterschaft des KVSA leider nicht gehalten werden. Daher wurde die Landesmeisterschaft auf den 15.04.2023 verlegt. Austragungsort bleibt weiterhin Dessau. Alles Weitere - Ausschreibung etc. - erfolgt...
weiterlesenDie nächste Stilrichtungsversammlung Shotokan nebst Wahl Stilrichtungsreferent Shotokan findet am 04.02.2023 in Egeln statt. Weiteres dazu unter der Rubrik Termine. Der Pressereferent
weiterlesenLiebe Karatekas, wir wünschen Euch und Euren Familien ein friedvolles, gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Im Namen des Vorstandes Der Pressereferent
weiterlesenDas alljährliche Wintercamp des Karateverbands Sachsen-Anhalt (KVSA) in der „Schierker Baude“ fand in diesem Jahr vom 2. bis 4. Dezember statt. Fünfzig Kinder und Jugendliche ließen es sich trotz schwieriger, winterlicher Straßenverhältnisse nicht nehmen, in den...
weiterlesenBereits zum vierten Mal hat MDR Sachsen-Anhalt die „MDR-Sport-Asse von morgen“ gesucht. Zwölf junge Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Wochen im Fernsehen, im Radio sowie online vorgestellt wurden, standen in den vergangenen Tagen bei...
weiterlesenDer Verein Traditionelle Karate-Do Sportschule Wernigerode e.V., kurz TKS, lud kürzlich zu einem besonderen Karate-Lehrgang ein. Nach fast zweijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie war es endlich möglich, die im Januar 2019 begonnene, bundesweit ausgeschriebene...
weiterlesenEin Schlaglicht vom „Open International de la Province de Liége 2022“
weiterlesenBlickt man auf die Geschichte des KVSA zurück, so gibt es Höhen und Tiefen, einzelne Leuchtfeuer ebenso wie gleichsam schwarze Löcher. Und es gibt Institutionen, hinsichtlich derer man sich gleichsam irgendwie nicht mehr erinnern oder vorstellen kann, dass es sie...
weiterlesenVom 01. - 02.10.2022 fanden im bayerischen Elsenfeld die diesjährigen Deutschen Karate Meisterschaften der Klassen Jugend, Junioren und U21 statt. Aus dem Karateverband Sachsen-Anhalt e. V. hatten sich sowohl aus dem Kata-, wie auch aus dem Kumitebereich Karatekas...
weiterlesenAm 28.08.2022 fand in Magdeburg unter Leitung von Stilrichtungsreferent Mathias Witzke ein weiteres Stilrichtungstraining im Shotokan statt. Als Gäste hatte Mathias Witzke diesmal Landestrainer Kata Dennis Kusch und Kampfrichterreferent Sven Matzke eingeladen....
weiterlesen