Der März 2025 endete mit zwei spannenden Wochenenden für den Kumitenachwuchs der Sport- und Karateschule Staßfurt aus dem Karateverband Sachsen Anhalt e. V.:
Sie konnten sich auf dem 20. Zwönitztalpokal in Burkhardsdorf beweisen:
Bei dem als Randori – jeder gegen jeden – ausgestellten Turnier hatte jeder der aufgeregten Nachwuchskaratekas, je nach Größe seines Pools, unterschiedlich viele Kämpfe zu bestreiten: Emily Langrock (U10) musste sich insgesamt sechs Gegnern stellen und holte nach vier Siegen und zwei Niederlagen einen dritten Platz. Auch Fritzi Bärmann (U12), die noch nicht oft bei einem Wettkampf dabei und dementsprechend besonders aufgeregt war, konnte einen dritten Platz für sich verbuchen, nachdem sie drei Kämpfe gewonnen und nur zwei verloren hatte.
Für Oskar Wehner (U10), Carl Beier (U12) Eric Erdmann (U12) reichte es trotz beachtlichen Einsatzes zu keiner Platzierung; dafür konnten sie wertvolle Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
Dies war auch Maxim Koch (U12) beschieden. Er konnte diese jedoch sogleich am 29.03.2025 beim Nachwuchscup in Coswig nutzen und im Zuge dessen einen dritten Platz erkämpfen.
Bei diesem – ebenfalls als Randori ausgestalteten - Turnier gingen neben ihm – wiederum - auch Eric Erdmann und Carl Beier – beide in der gleichen Kategorie (U12 -32kg) - an den Start. Da Eric alle vier Kämpfe für sich entscheiden konnte und Carl nur gegen Eric verlor, hieß es schließlich Platz eins für Eric und Platz zwei für Carl. Eine starke Leistung zeigte hier auch wiederum auch Fritzi Bärmann, die ihre Erfahrungen vom vorangegangenen Turnier abrufen konnte, dadurch Runde um Runde gewann - bis sie den letzten Kampf sogar vorzeitig mit 8:0 für sich entschied und sich mit einer Goldmedaille belohnte.
Michel Olschewski und seine Mitcoaches, Luisa Brett und Ben Heller konnten so mit Recht stolz auf ihre Schützlinge sein.
Text und Bilder: A. Wegner
Redaktion: Pressereferent KVSA